
DAS BAUVORHABEN
Beschreibung: | Umbau Bahnhof Lauffen am Neckar, Deutschland |
Unternehmen: | Geo-Bohrtechnik GmbH, Blaustein, Deutschland |
Ort: | Bahnhof Lauffen, Deutschland |
Gerät: | Hütte HBR 203 = Geo HD 100 mit Diesel Power Pack |
Arbeiten: | 70 Bohrungen bis 10 m Tiefe Ø 420 mm bei laufendem Bahnbetrieb bei Nacht und beschränkter Arbeitshöhe |
Projektbeschreibung:
Im Zuge des Bahnhofsmodernisierungsprogramms Baden-Württemberg wurde der Bahnhof der Stadt Lauffen am Neckar barrierefrei umgebaut. Teil dieser Modernisierung war der Bau von zwei Aufzügen. Diese sollen allen Menschen ermöglichen, die Bahnsteige ohne fremde Hilfe zu erreichen.
Ziel war es, kleine Baugruben auf den Bahnsteigen zu errichten, um Schächte für Aufzüge einbauen zu können. Auf dem Haus- und Mittelbahnsteig waren tangierende Pfahlwände DN 420mm mit Stahlaussteifungen geplant. Die 70 Bohrungen mit Tiefen bis 10 m mussten während des laufenden Eisenbahnbetriebs bei Nacht und unter der beschränkten Arbeitshöhe von teilweise nur 3 m erfolgen. Der Einsatz von zwei Kleinbohrgeräten HD100 (siehe oben genannte Bemerkung) mit der Gerätehöhe von 280 cm (bei aufgestellter Bohrlafette) ermöglichte das Bohren der Bohrpfähle mit einem Durchmesser von 420 mm während dem laufenden Bahnbetrieb und direkt unter den Oberleitungen und Überdachungen des Bahnhofs. Des Weiteren mussten die Bewehrungskörbe in Einzelschüssen mit Muffen unter der beschränkten Höhe eingebaut werden. Voraussetzung für die Durchführung der Arbeiten ist die Präqualifikation der DB für Stützbauwerke und Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Die Arbeiten konnten zur vollsten Zufriedenheit aller durchgeführt werden.