Skip to main content
Last News

Markteinführung der neuen Bohrgeräteserie Hütte HBR 710

High-Tech on Crawlers
Hütte Bohrtechnik präsentiert stolz die erste Anlage der neuen, vielseitig einsetzbaren Bohrgeräteserie

Neue Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Handling, Vielseitigkeit und Leistung haben Hütte Bohrtechnik dazu veranlasst, ihre neueste Bohrgeräteserie, die Hütte HBR 710 (zum Patent angemeldet), zu entwerfen. Die Entwicklung, beeinflusst von jahrelanger eigener Expertise und diversen Kundenerfahrungen und -anforderungen, ist der nächste Schritt in der Entwicklung von Hütte Bohrgeräten.

Das Besondere an der neuen Serie ist, dass sie dem Bediener eine Kabine – und somit einen sicheren Arbeitsplatz – bietet. Alle Funktionen des Bohrgeräts können problemlos von der Kabine aus gesteuert werden. Um die Flexibilität des Geräts zu erhöhen, können alle Funktionen aber auch weiterhin von außerhalb der Kabine durch eine Funkfernsteuerung bedient werden, was dem Operator zahlreiche Vorteile bietet. Neben dem Sicherheitsaspekt schützt die Kabine auch vor allen Umwelteinflüssen. Sie wurde außerdem nach den neuesten ergonomischen Anforderungen gestaltet und gewährleistet so gesundheitliche Vorteile für den Bediener.

Das neue Modell, welches für die immer anspruchsvolleren Bohrarbeiten konzipiert wurde und von einem 209-kW-Dieselmotor angetrieben wird, punktet einerseits mit einer hohen Leistung und bietet andererseits einen Motor, der den neuesten EU- und US-Standards entspricht. Das ausfahrbare Teleskop-Raupenfahrwerk sorgt auch auf unebenem Untergrund für ein hohes Maß an Stabilität.

Das Bohrgerät bietet Spitzentechnologie auf höchstem Niveau und somit dem Kunden ein breites Einsatzspektrum, wie z.B. für Ankerbohrungen, Mikropfähle usw. Ein herausragendes Merkmal der neuen Hütte HBR 710 ist die Kinematik. Die Kombination aus Drehkranz und Vor-Der-Wand-Kinematik ist auf dem Markt einzigartig. Der Schwenkbereich der Lafette deckt eine Spanne von 90 ° nach links / rechts ab und kann auch unterhalb der Oberfläche bohren.

Die Sicherheitsstandards und vereinfachte Handhabung des Bohrgeräts werden durch den Einsatz eines Magazins vom Typ M3-2 für bis zu 5 m lange Innen- und Außengestänge in horizontaler / geneigter / vertikaler Richtung noch weiter erhöht. All dies kann von der Kabine aus bedient werden, ohne weitere persönliche Interaktionen am Magazin.

Das Hydrauliksystem ist mit einem Load-Sensing-Kreislauf mit hocheffizienten Pumpen und Verteilern ausgestattet. Dies ermöglicht alle Arten von Anwendungen im Spezialtiefbau, wie z.B. Doppelkopf-, Vibrations- oder Schallbohrungen.

Das Produktionsprogramm von Hütte Bohrtechnik umfasst Bohrgeräte, Zubehör, Ersatzteile und Service für den Spezialtiefbau. Alle Produkte bieten modernste technische Lösungen, ausgereifte Elektronik und ein innovatives und robustes Design. Hütte Bohrtechnik ist stolz darauf, „bohrfertige Pakete“ aus einer Hand anbieten zu können.

Discover the HBR 710

Verified by MonsterInsights